top of page

FIT VIII Mindset für Fitness

  • Autorenbild: Michèl Fois
    Michèl Fois
  • 8. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Sept.


FIT VIII Personal Training in Kronberg Mindset Motivation Kontrolle Ring Row

Es gibt in unserem Leben genau eine

Sache, die wir kontrollieren können - Uns

selbst! Dazu gehören unser Denken, Han-

deln, unsere Worte, Entscheidungen sowie

unser Umgang mit Dingen, Mitmenschen

und Emotionen. Wir können weder die Re-

aktion eines unbekannten Tieres oder

einer Person auf uns, noch die Entschei-

dungen des Chefs oder Partners sowie

deren Verhalten kontrollieren. Der einzige

Einfluss, den wir auf diese Dinge nehmen

können, besteht darin, uns auf die Faktoren

in unserer Kontrolle zu fokussieren. Bei

obigen Beispielen ist es unser persönliches Verhalten und unser Mindset gegenüber den

jeweiligen Parteien, die wir nicht kontrollieren können. Auch über Ungeschehenes aus der

Zukunft haben wir keine Kontrolle. Allerdings liegt hierin das größte Potenzial für unseren

Stress und Leiden. Wir können nicht kontrollieren, was passieren wird, wie der Verkehr sein

wird oder wie die Prüfung für uns ausfallen wird. Das einzige was dabei kontrollierbar ist,

sind unsere Vorbereitung darauf, unser Timing und vor allem unsere Einstellung, mit der wir

diesen Dingen begegnen. Bevor man also flucht, dass man im Stau steht, zu spät zur Prü-

fung kommt und davon keine Frage beantworten kann, sollte man sich auf das Kontrollier-

bare konzentrieren. Beispielsweise erleichtern früheres Losfahren und besseres Lernen den

Prüfungstag und sorgen außerdem für ein erfüllenderes Ergebnis, das uns unseren Zielen

näher bringt. In einem Satz: Fokussiere Dich ausschließlich auf DEINEN maximalen Einsatz,

nicht auf das Ergebnis und andere dazugehörige Faktoren. Mit diesem Fokus wirst Du

immer das für Dich Bestmögliche erreichen.



Mindset - "HIN ZU..." STATT "WEG VON..."

FIT VIII Personal Training in Kronberg Mindset Aversion Appetenz GHD Sit-Up

Unser Verhalten ist laut Forschung stets

auf eines von zwei Zielen zurückzuführen.

Wir streben entweder nach Aversion (Vermeidung) oder Appetenz (Annäh-

erung). Zur Veranschaulichung die

folgenden Beispiele:

Aufhören zu Rauchen = Aversion

Mehr Gemüse essen = Appetenz

Beiden dieser Muster wohnt der Wunsch

nach mehr Gesundheit inne. Während

Ersteres die Gesundheit durch das Unter-

lassen einer Tat fördern soll, geschieht dies

bei der besseren Ernährung durch Fördern.

Obwohl die Intention beider Ansätze positiv ist, wirkt der Zug der Appetenz besser als der

Druck der Aversion. Kurzum: Hin zu etwas zu streben, fällt uns leichter und ist wirksamer als

weg von einem Muster zu wollen.



Mindset - MEHR GUT = WENIGER SCHLECHT

FIT VIII Personal Training in Kronberg Mindset Wandern Outdoor Esel streicheln

Diese Tatsache können wir nutzen, indem

wir unsere Vorhaben danach ausrichten,

mehr positive Dinge zu machen, die das

Ziel unterstützen. Dabei wird automatisch

mehr Raum in unseren Entscheidungen,

unserem Verhalten, unseren Gewohn-

heiten und unserer Zeit von Dingen ein-

genommen, die uns helfen, gut tun, vor-

anbringen und weiter motivieren. Anstelle

von Vermeidung und Einschränkungen, die

uns demotivieren und schwächen können,

richten wir unsere Vorhaben den Dingen

entgegen, die unserer Sache dienlich sind.

Wir nutzen nun unsere Kapazitäten lediglich zur Potenzialausschöpfung und Zielerreichung.

Das ist auf jeden Lebensbereich anwendbar. Wenn man demnach MEHR Proteine, gute

Fette, Gemüse und reichlich Wasser zu sich nimmt, bleibt WENIGER Platz oder Heißhunger

für ungesunde, leere und hinderliche Kalorien. Wenn Du satt von nahrhaftem Essen bist,

wird die Party, das Kino oder das Mittagsloch nicht zur Snack-Falle, die Du sonst meiden

wolltest. Je mehr wir uns tagsüber bewegen, desto besser schlafen wir abends. Anstatt

früher ins Bett gehen zu wollen, kann es helfen früher aufzustehen. Wenn man sich weniger

mit Menschen oder Dingen umgeben möchte, die einem nicht gut tun, sollte man jenes

fokussieren, das einen besser fühlen lässt.



Mindset - Konstanz für Nachhaltigkeit

FIT VIII Personal Training in Kronberg Mindset Outdoor Kohärenz Konstanz Eisbaden Nachhaltigkeit

Wie immer sollte das ultimative Endziel

sein, eine möglichst hohe Konstanz in

positiven Verhaltensmustern, Routinen,

Gewohnheiten und gesundem Umfeld zu

haben. Da wir Menschen uns nach

Kohärenz (Vorhersehbarkeit und Bewäl-

tigbarkeit unseres Lebens) sehnen, ist nur

so eine nachhaltige Erfüllung möglich. Um

diese Konstanz zu gewährleisten, sollten

wir den Blick auf die ziehenden "Hin-zu-

Faktoren" richten und nicht in "Weg-von-

Mustern" zu versinken. Fragst Du Dich

jetzt, wie Dir all das bei Deinem Prozess

der Achtsamen Fitness helfen soll? Ganz simpel - Mit einem zielgerichteten Fokus auf die

Dinge, die Du kontrollieren kannst, und einer unerschütterlichen Vision, die Du beharrlich

verfolgst, sind die besten Grundlagen für einen erfolgreichen Prozess gelegt. Das Beste daran ist: der Ball liegt stets bei Dir !

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page